Das FusionDirectory-Team freut sich, Ihnen die Veröffentlichung von FusionDirectory 1.3 !
Wie in unserem policy and support GuidelinesDebian Wheezy wird nicht mehr unterstützt. Wenn Sie Unterstützung für Debian Wheezy benötigen, können Sie einen Support-Vertrag
Neue Funktionen
- Umfassende Unterstützung von SINAPS derAMUE
- Erstellung des Plugins supann-ext, um mehr Informationen in die Strukturen einzufügen SupAnn 2009 in Verbindung mit SINAPS
- fusiondirectory-setup wurde die Migration des Attributs supannTypeEntite hinzugefügt, das das Präfix {SUPANN} enthalten muss.
- Unterstützung für das soziale Netzwerk ORCID im Plugin personal hinzugefügt
- Neues Einsatzsystem durch OPSIeinschließlich der Planung des Einsatzes zwischen bestimmten Zeiten
- Neue Verwaltung von Systemgruppenprofilen für OPSI
- Neue Profilverwaltung für Arbeitsstationen OPSI die das Hinzufügen von Paketen ermöglicht OPSI zusätzliche, ohne das Profil zu verändern
- Hinzufügen der Auswahl von Vorlagen beim Import OPSI
- Möglichkeit hinzugefügt, beim Importieren von Hosts auch die zugehörigen Pakete zu importieren OPSI
- Die Option, das Profil einer Gruppe zu vererben, wenn die Registerkarte OPSI auf einem System aktiviert ist
- Neue Systeme zur Planung des Einsatzes zwischen bestimmten Uhrzeiten für Gruppen beim Einsatz von Systemen
- Hinzufügen der Unterstützung für FAI 5 im Dienst argonaut-fuse
- Hinzufügen einer Option für den Mehrfachfreisetzungsmodus im Dienst argonaut-fuse
- Hinzufügen der catch-all-Verwaltung zum Postfix-Plugin
- Hinzufügen der Domain-Alias-Tabelle zum Postfix-Plug-in
- Unterstützung für SSH-Schlüssel ed25519 zum ssh-Plugin hinzugefügt
- Ungarisch, Indonesisch, Japanisch, Koreanisch, Lettisch, Türkisch, Afrikaans, Taiwanesisch zu den verfügbaren Sprachen hinzufügen
Größere Verbesserungen
- Neu gestalteter Bildschirm zum Anmelden und Wiederherstellen von Passwörtern
- Mindestversion von PHP auf 5.6 festgelegt
- Laufende Arbeiten für eine bessere Zugänglichkeit
- Die Verwaltung der LDAP-Suchgrenze wurde neu geschrieben, um sie benutzerfreundlicher zu gestalten.
- Die Konfiguration der obligatorischen IP-Adressen ist nun eine Konfigurationsoption in der Konfiguration des System-Plugins.
- Weitere Quellmöglichkeiten für supannEmpCorp hinzugefügt
- Überarbeitung der SupAnn-Labels für Attributtypen
Sie können den Changelog
Release Notes : Migration von 1.2.3 zu 1.3