Open Source IAM-Lösung für Universitäten, Forschungszentren und öffentliche Einrichtungen: Vorteile und Funktionen
FusionDirectory ist eine freie und modulare IAM-Lösung, die perfekt auf die Bedürfnisse von Universitäten, Forschungszentren und öffentlichen Einrichtungen zugeschnitten ist. Diese IAM-Software ist so konzipiert, dass sie leicht erweiterbar und anpassbar ist, wodurch sie sich problemlos an verschiedene Umgebungen anpassen lässt.
Mit FusionDirectory, einer IAM-Lösung, können Sie den Zugriff auf das Informationssystem kontrollieren und gleichzeitig Aufgaben an verschiedene Benutzer oder Gruppen delegieren. Dieser Ansatz gewährleistet eine sichere und effiziente Verwaltung von Identitäten und Zugriffen innerhalb Ihrer Organisation.
Einhaltung von Vorschriften
Legen Sie mithilfe von Vorlagen fest, wie die Objekte in Ihrem Verzeichnis erstellt werden, um die Konformität zu gewährleisten.
FusionDirectory als IAM-Lösung bietet eine angenehme Benutzererfahrung durch Vorlagen, Copy&Paste-Funktionalität und erweiterte Suche und erleichtert so den täglichen Gebrauch.
Um der Organisation zu ermöglichen, ihr IS in aller Ruhe zu öffnen und so an Agilität zu gewinnen
Jede Art von unterstütztem Objekt bereitstellen und dabei von Vorlagen und Zugriffskontrolle profitieren
FusionDirectory bietet als IAM-Lösung eine Vielzahl von Funktionen, um den Bedürfnissen von Organisationen gerecht zu werden:
Lebenszyklus der Nutzer
Die Integration der Verwaltung des Lebenszyklus von Benutzern ist eine kommende Neuerung in der Version 1.5 von FusionDirectory, die für Juni 2024 geplant ist. Diese für eine IAM-Lösung wichtige Funktion wird eine effizientere Verwaltung digitaler Konten während ihrer gesamten Existenz - von der Erstellung bis zur Löschung - ermöglichen.
Workflow
Zur Automatisierung und Vereinfachung der Identitätsverwaltungsprozesse verwendet FusionDirectory als IAM-Lösung Workflows. Diese ermöglichen es, menschliche Handlungen zu begrenzen und somit Fehler zu vermeiden, was eine effizientere und zuverlässigere Verwaltung von Identitäten und Zugriffen innerhalb der Organisation gewährleistet.
Delegation
Ein Schlüsselmerkmal von FusionDirectory, einer IAM-Lösung, ist die Fähigkeit, die Verwaltung digitaler Identitäten an andere Benutzer zu delegieren. Diese Delegation kann verschiedene Formen annehmen, wie etwa den Nur-Lese-Zugriff oder den eingeschränkten Schreibzugriff auf bestimmte Daten, und ermöglicht so eine flexible und sichere Verwaltung von Identitäten und Zugriffen innerhalb der Organisation.
Vorlagen
Erkunden Sie das Konzept der Vorlagen. FusionDirectory zeichnet sich durch sein Vorlagensystem aus, das die Möglichkeit bietet, eine digitale Identität strukturiert zu erstellen, indem nur die wichtigsten Informationen ausgefüllt werden.
E-Mail-Vorlagen
Erkunden Sie die E-Mail-Vorlagen und ihre Verwendung in FusionDirectory. Diese Funktion ist eine Vorschau auf die für Juni 2024 geplante Version 1.5 von FusionDirectory.
Gruppe
Erfahren Sie in diesem kurzen Video mehr über die Gruppenverwaltung in FusionDirectory.
Benachrichtigung
Benachrichtigungen", wenn ein Attribut geändert wurde, werden Benachrichtigungs-E-Mails an die angegebenen Personen und/oder Gruppen gesendet.
Webdienste
Der Webservice von FusionDirectory :
- Erstellt Objekte, wie Sie es in der Schnittstelle tun würden
- hält sich an die FusionDirectory ACLs und Zugriffsrechte
- Unterstützt Funktionen wie Benutzervorlagen
- Verwendet eine REST-API
Orchestrator
FusionDirectory Orchestrator hilft bei der Einrichtung von Workflows, die in FusionDirectory modelliert wurden.
Es ermöglicht eine granulare Verwaltung von spezialisierten Aufgaben, die in FusionDirectoy definiert sind, zu diesen Aufgaben gehören :
- Aufgaben vom Typ "Mail", ermöglicht das Versenden von E-Mails, die nach bestimmten Kriterien vorformatiert sind.
- Aufgaben vom Typ "Lebenszyklus", hilft bei der Automatisierung des Lebenszyklus eines Benutzerkontos, das auf dem Supann-Standard basiert.
- Aufgaben vom Typ "Benachrichtigungen", wenn ein Attribut geändert wurde, werden Benachrichtigungs-E-Mails an die angegebenen Personen und/oder Gruppen gesendet.