Lebenszyklus von Benutzerkonten in der Identitäts- und Zugriffsverwaltung
Erfahren Sie, wie FusionDirectory die Verwaltung von Identitäten und Zugriffen im Lebenszyklus von Benutzerkonten erleichtert. Vereinfachen Sie das Bereitstellen, Ändern des Zugriffs und Löschen von Konten durch nahtlose Integration mit dem LDAP-Verzeichnis und Geschäftsanwendungen.
Diese Automatisierung spart Zeit, erhöht die Sicherheit und sorgt für eine reibungslose Verwaltung der Konten während ihres gesamten Lebenszyklus innerhalb Ihrer Organisation.


Was bedeutet Identitäts- und Zugriffsverwaltung im Lebenszyklus von Benutzerkonten?
Bei der Einstellung eines Mitarbeiters ist einer der ersten Schritte die Erstellung eines HR-Datensatzes. Je nach Organisation ist es dann Aufgabe der Personalabteilung, der IT-Abteilung und/oder der Vorgesetzten des Mitarbeiters, ihm Zugang zu den Anwendungen und Konten zu gewähren, die er benötigt, und ihm die Sicherheitsregeln des Unternehmens zu erklären und durchzusetzen.
Jedes Mal, wenn Mitarbeiter befördert werden, ihre Position wechseln oder verschiedene IT-Tools einführen und wieder abgeben, ändern sich ihre Zugriffsanforderungen. Organisationen können auch vorübergehende oder dauerhafte Zugänge zu Anwendungen für ihre Auftragnehmer und Partner benötigen. Schließlich verlassen Mitarbeiter ihr Unternehmen aus vielen Gründen, wobei der Schritt von verschiedenen Abteilungen initiiert werden kann.
Letztendlich muss sich das IT-Team darum kümmern, unabhängig davon, was die Ursache für die Änderungen an der Identität eines Benutzers ist. Im Durchschnitt benötigt ein IT-Administrator eine halbe Stunde, um jede Provisioning- oder Deprovisioning-Anfrage zu bearbeiten. Und dabei sind die Anrufe beim Helpdesk zum Zurücksetzen von Passwörtern und zur Konfiguration der verschiedenen Endgeräte der Mitarbeiter noch gar nicht berücksichtigt. Durch die Automatisierung der Bereitstellung und des Lebenszyklusmanagements von Benutzerkonten kann dem IT-Team und anderen Abteilungen wertvolle Zeit und viel Ärger erspart werden.
Funktionsweise der automatisierten Verwaltung des Lebenszyklus von Benutzerkonten
Identitäts- und Zugriffsmanagementlösungen wie FusionDirectory bieten eine Integration mit dem LDAP-Verzeichnis und den wichtigsten Anwendungen, die im akademischen Bereich und in der Forschung verwendet werden, sowie Webservices für die Verbindung mit anderen Anwendungen.
Wenn die Personalabteilung einen Datensatz für einen neuen Mitarbeiter erstellt, nehmen die Konnektoren automatisch die Bereitstellung des Benutzers für die Anwendungen vor , basierend auf seinen Attributen. FusionDirectory zentralisiert alle Attribute und Zugriffsrechte des Benutzers, so dass sie leicht geändert oder automatisch aktualisiert werden können, wann immer der Mitarbeiter befördert wird oder seine Position innerhalb des Unternehmens wechselt. Die Aktualisierungen erfolgen auf der Grundlage von Regeln oder in Abhängigkeit von einer oder mehreren Autoritäten.
Die Verwaltung von Identitäten und Zugängen im Lebenszyklus von Benutzerkonten erleichtert nicht nur die Erstbereitstellung, sondern ermöglicht auch den Zugang zu spezialisierten Anwendungen, wenn sich die Bedürfnisse der Benutzer ändern. Nutzer können einen Antrag auf Selbstbedienungszugriff stellen, der direkt von einer identifizierten Person genehmigt werden muss. Nach der Genehmigung wird automatisch ein Konto mit der freigegebenen Zugriffsebene generiert, ohne dass das IT-Team eingeschaltet werden muss. Und wenn die Mitarbeiter die Organisation verlassen, hat das Management die Gewissheit, dass ihr Zugriff auf alle Anwendungen vollständig und sofort ausgesetzt oder sogar vollständig deaktiviert wird.

