LSC-Ausbildung

Lernen Sie in diesem dreitägigen LSC-Kurs, wie Sie Daten aus verschiedenen Quellen synchronisieren können.

LSC-Ausbildung

Lernen Sie in diesem dreitägigen LSC-Kurs, wie Sie Daten aus verschiedenen Quellen synchronisieren können.

LSC auch " genanntLdap Synchronization Connector" ist die wichtigste Software für die Datensynchronisation zwischen Ihren Datenbanken, Verzeichnissen, die als freie Software erhältlich ist.

Es ist weltweit verbreitet und wird vor allem in komplexen Identitätsmanagementprozessen eingesetzt, um Verzeichnisse aus Geschäftsanwendungen heraus aufzubauen. Man findet es auch in Ministerien, Unternehmen, den meisten französischen Universitäten und im Bildungswesen.

Sie werden aus dieser LSC-Ausbildung mit dem nötigen Fachwissen, um Ihre Daten aus verschiedenen Quellen zu synchronisieren, und der Fähigkeit, auf Anfragen zu reagieren, die Ihnen im Zusammenhang mit komplexen Synchronisierungen mit Ihrem Identitätsrepository gestellt werden.

Dieser praxisorientierte LSC-Kurs richtet sich an alle, die für die Synchronisation von Daten zu einem Identitätsrepository verantwortlich sind und lernen möchten, wie man Synchronisationsprozesse implementiert.

Am Ende des Kurses erhalten die Teilnehmer ein lsc-Konfigurationspaket, mit dem sie die Übungen nachvollziehen können.

Modalitäten und Preise :

Dauer des Kurses :
Präsenzveranstaltungen:
 3 Tage oder 21 Stunden
Fernunterricht in Videotraining : 21 Stunden

Tarife :
Innerhalb eines Unternehmens
 : 3 900 Euro ohne MwSt. in Frankreich, Belgien, Luxemburg und Deutschland.
In Intra-Video-Schulung : 2.900 Euro ohne Steuern

CNLESR-Mitglieder in Frankreich erhalten 10% Rabatt

Nach Eingang Ihrer Anmeldung werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um die Fortbildung zu planen.

Ziele :

  • Das LDAP-Protokoll kennen
  • In der Lage sein, LDAP-Filter zu bauen
  • Daten aus einer Datenbank mit einem LDAP-Verzeichnis synchronisieren können
  • In der Lage sein, auf komplexe Synchronisationsanfragen zu reagieren

Betroffene Personen:

  • Verantwortlicher für die Datensynchronisation
  • DBA
  • Verzeichnismanager

Voraussetzungen

  • Laptop mitbringen
  • VirtualBox Version 7 installiert
  • Putty muss auf einem Windows-PC installiert werden.
  • Grundlegende Kenntnisse des Linux-Systems
  • Wissen, wie man einen Texteditor im Konsolenmodus verwendet
  • Kenntnisse in ssh, sftp haben

Referent:

Jonathan Swaelens

LSC-Experte, FusionDirectory

Voranmeldung LSC-Training
Um sich vorab anzumelden oder weitere Informationen anzufordern, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Nach oben blättern